Gemeinderat, Beauftragter für Straßen und Verkehr, Vorsitzender SPD Herrsching
- Mit Unterstützung der gesamten SPD-Fraktion im Gemeinderat wurde beschlossen, dass die Gemeinde in Eigenregie einen Fuß-/Radweg vom Winkelweg zum Sportplatz baut mit Querungsinsel über die Staatstraße.
- Der Radweg von Breitbrunn nach Herrsching wird vom Staatlichen Bauamt in Weilheim geplant. Permanenter Druck durch Bürger und Gemeinderat ist erforderlich.
- Ich setze mich ein für einen Fußgängerüberweg an der Bushaltestelle „Obstgarten“ ebenso wie für ein Wartehäuschen und einen Radlständer an dieser Haltestelle.
- Der Gemeinderat sollte sich weiter für Tempo 30 im gesamten Ortsbereich inkl. der Staatsstraße einsetzen. Auch wenn das derzeit nicht realisierbar ist, die Zeit arbeitet für uns.
- Die Verwaltung muss sich mehr für die überörtliche Verkehrsgestaltung engagieren, z.B. mehr Verkehrslenkung, insbes. LKW über die Umfahrung von Weßling, die keine Orte berührt.
- Als Elektro-Auto-Fahrer unterstütze ich alle Maßnahmen zu mehr Ladestationen – obwohl ich selbst fast ausschließlich an meiner eigenen Fotovoltaikanlage „tanke“. Ich denke, hier wird sich einiges tun, z.B. Autohaus Wagner als VW-Partner, die in Deutschland die E‑Mobilität am entschiedensten vortreiben.
Neueste Kommentare